Wissenswertes

In dieser Kategorie findest du umfassende Informationen rund ums Campen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und bieten sachliche, fundierte Beiträge zu allgemeinen Themen und grundlegenden Aspekten des Camper-Lebens. Egal, ob es um technische Details, rechtliche Vorgaben oder praktische Tipps geht – hier erhältst du das nötige Grundwissen, um unterwegs bestens vorbereitet zu sein.

  • Was darf ich mit Klasse 3 Führerschein fahren?

    Viele Campingfreunde, die ihren Führerschein vor 1999 gemacht haben, besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse 3. Doch was bedeutet das genau? Welche Fahrzeuge dürfen damit gefahren werden, und gibt es Besonderheiten für Wohnwagen und Wohnmobile? Diese Fragen sind besonders relevant für alle, die mit ihrem mobilen…

    die ganze Story lesen

  • Camping Routine: 5 Tipps für den Tagesablauf

    Camping mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil bedeutet Freiheit, Natur und Entschleunigung. Doch eine gewisse Struktur im Tagesablauf kann helfen, den Urlaub noch entspannter und reibungsloser zu gestalten. Eine durchdachte Routine sorgt dafür, dass man den Tag optimal nutzt und sich trotzdem genug Raum für spontane…

    die ganze Story lesen

  • Leben mit wenig Geld

    Das Leben mit wenig Geld ist für viele Menschen eine bewusste Entscheidung, für andere eine Notwendigkeit. Doch gerade im Bereich des Campings und des mobilen Lebens kann ein sparsamer Lebensstil auch eine Chance sein, unabhängiger und freier zu leben. Wer bereits einen Camper besitzt, hat…

    die ganze Story lesen

  • Fair Use bei EU Roaming in der EU

    Die Möglichkeit, sein Handy in der gesamten EU ohne zusätzliche Roaming-Gebühren zu nutzen, ist ein großer Vorteil für Reisende, insbesondere für Camping-Fans mit Wohnwagen oder Wohnmobil. Doch viele stoßen bei der Nutzung auf den Begriff „Fair Use“ oder „angemessene Nutzung“ und fragen sich, was genau…

    die ganze Story lesen

  • Die Rückfahrkamera beim Camper

    Das Fahren eines Wohnmobils oder das Manövrieren eines Wohnwagens kann eine Herausforderung sein – insbesondere beim Rückwärtsfahren. Während Pkw-Fahrer oft auf ihren Rückspiegel vertrauen können, sind die Sichtverhältnisse bei größeren Fahrzeugen deutlich eingeschränkter. Eine Rückfahrkamera kann hier eine enorme Erleichterung bieten. Doch warum genau ist…

    die ganze Story lesen

  • Push Locks im Camper

    Beim Reisen mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil steht die Sicherheit und Funktionalität der Innenausstattung an oberster Stelle. Eine oft unterschätzte, aber essenzielle Komponente sind die Verschlusssysteme für Schränke und Schubladen. Hier kommen Push Locks ins Spiel – spezielle Schlösser, die nicht nur für Sicherheit sorgen,…

    die ganze Story lesen

  • Oldtimer

    Steuerliches für Oldtimer

    Einer der größten finanziellen Vorteile einer Oldtimer-Zulassung für Wohnmobile liegt in den steuerlichen Erleichterungen. In Deutschland wird für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen eine pauschale Kfz-Steuer erhoben, die oftmals deutlich niedriger ausfällt als die reguläre Besteuerung von Wohnmobilen neueren Baujahrs. Besonders bei größeren und schwereren Fahrzeugen kann…

    die ganze Story lesen